Ich denke, wenn du die Tiere nur eine Saison hälst, also von Frühjahr bis Herbst, brauchst du keine Wurmkur. Es sei denn du hast irgend welche Würmer im Kot gesehen, dann natürlich. Aber welche Wurmkur wendet man bei Wachteln an? Vorbeugend hier ist auch immer Zwiebel, Knoblauch und Oregano ins Futter oder, so wie ich es neuerdings mache, ins Trinkwasser... Oberhenne´s Hühner-Tagebuch (8) Jetzt blüht der Holunder so richtig. Ich haue noch ein/zwei Holunderblüten in den Eimer. Das mache ich abends fertig, Deckel drauf und verteile am nächsten Morgen... Es wird getrunken und es kann auf keinen Fall schaden...Duftet sehr nach Knoblauch....und wenn ich den Eimer ausgieße, fressen die Hühner die kleingeschnittenen Zwiebeln und Knoblauch und alles andere auf...Vitamine pur...
Die große Tränke bei meinen Wachteln ist mir kaputt gegangen, das heißt, sie war schon immer kaputt . Aber jetzt habe ich mich komplett von ihr getrennt und mir neue im Internet bestellt. Darauf warte ich noch...POSTSTREIK! Seit dem haben sie nur eine kleine Schale als Trinkgefäß...Aber dass sie da durch laufen, als Erfrischung, habe ich noch nicht gesehen...Auf jeden Fall ist das Wasser sehr schmutzig und muss mehrmals am Tag erneuert werden...Bei der Hitze jetz liegen sie unter ihrem Stall und suchen Schatten...Aber da muss es auch sehr eng und heiß sein...die armen... Gestern bei der Hitze legten sie auch deutlich weniger Eier. Ich habe nur sechs rein geholt... lg. eure Oh
ich hab mir auch schon für das nächste jahr überlegt mir mal weiße wachteln zu nehmen( Bruteier)werde dann mal auch ein experiment starten will dann die weißen federn rot färben mit hilfe von karoten, bei den kanarien geht das auch. das karotin geht in die federn
Hallo Rainer... für Ziergeflügel gibt es extra Farbfutter zu kaufen...das soll aber sehr ungesund sein und auf die Leber der Vögel gehen. Wenn man das mit dem Farbstoff aus der Möhre auch hin bekommt, wäre das eine tolle Sache und noch sehr gesund... na, ich bin gespannt... lg. Oh